Zum Inhalt springen
target10a.com //Magazin

target10a.com

Klettertraining & Bouldertraining

Linebreaker Trainingsboard Series by target10a

  • Home
    • Shop
    • Magazin
  • Artikel
    • Klettertraining Allgemein
    • Klettertechnik
    • Taktik und Strategie
    • Regeneration und Mobilisation
    • Theorie
    • Verletzungen
    • Ernährung & Diät
      • Rezepte
  • Übungen
    • Boden
    • Campusboard
    • Klimmzugstange
    • Minibarren
    • Pegboard
    • Ringe
    • Slingtrainer
    • Sprossenwand
    • Trainingsboard
    • Yoga
  • Produkte
  • Reviews & Tests
    • News und Ankündigungen
  • Tipps und Anleitungen
  • Videos
    • Podcasts
  • target10a Shop
    • Trainingsboards
    • Portable Trainingstools
    • Campusboard
    • Trainings-Klettergriffe
    • Zubehör

Verletzungen

Lalal

Kletter-Yoga! The missing Link im Klettertraining?
Artikel Klettertraining Allgemein Regeneration und Mobilisation Verletzungen Videos Yoga 

Kletter-Yoga! The missing Link im Klettertraining?

29. September 202129. September 2021 Christoph 0 Kommentare Ausgleichstraining, Beweglichkeit, Körperspannung

Hallo und herzlich willkommen liebe Kletterfreunde! In diesem Beitrag will ich euch endlich eine Art “Spezial”-Trainingseinheit von mir vorstellen, welche

Weiterlesen
Wie gefährlich ist das Training am Griffbrett?
Artikel Trainingsboard Verletzungen 

Wie Gefährlich ist Training am Griffbrett?

16. Januar 202017. Januar 2020 Christoph 1 Kommentar Trainingsboard

Ist Griffbretttraining gefährlich oder besonders riskant für Verletzungen? Diese Frage haben wir schon des Öfteren gestellt bekommen, aber über Behauptungen

Weiterlesen
Verletzungsprophylaxe durch Beweglichkeit - Yoga Brücke
Artikel Regeneration und Mobilisation Verletzungen Videos 

Verletzungsprophylaxe durch Beweglichkeit

11. August 201921. März 2023 Christoph 1 Kommentar Ausgleichstraining, Beweglichkeit, Regeneration, Verletzungen

In diesem Beitrag geht es ausnahmsweise nicht darum, wie man sich aktiv beim Klettern und Bouldern verbessert, sondern es geht

Weiterlesen
Kletterellenbogen - Golferellenbogen - Epicondylus medialis - Pronator teres
Artikel Verletzungen 

Behandlung des Kletterellenbogens (Golferellenbogen)

20. November 20169. März 2020 Eric Hörst 7 Kommentare Ausgleichstraining, Dehnen

Schmerzen in der Nähe des medialen Epikondylus werden gemeinhin als „Golferellenbogen“ oder „Kletterellenbogen“ bezeichnet. Die Schmerzen entwickeln sich in den

Weiterlesen
Video - Taping fürs Klettern 3 - Epicondylitis (Tennisarm, Golfellenbogen) - mit Volker Schöffl
Verletzungen Videos 

Video – Taping fürs Klettern 3 – Epicondylitis (Tennisarm, Golfellenbogen) – mit Volker Schöffl

16. September 201620. November 2017 Christoph 1 Kommentar Tapen

Video von sportsmedicine.rocks vom 07.09.2016 Der dritte Teil zum Taping fürs Klettern mit Volker Schöffl. Diesmal: Das Ellenbogentape bei Tennisarm-

Weiterlesen
Video - Taping fürs Klettern mit Volker Schöffl
Verletzungen Videos 

Video – Taping fürs Klettern 2 – Ringband – mit Volker Schöffl

7. September 201612. September 2017 Christoph 0 Kommentare Tapen

Video von adidas Outdoor auf epictv vom 05.08.2016 Der zweite Teil zum Taping fürs Klettern mit Volker Schöffl. Diesmal: Das

Weiterlesen
Video - Taping fürs Klettern mit Volker Schöffl
Verletzungen Videos 

Video – Taping fürs Klettern 1 – Fingerkapsel – mit Volker Schöffl

23. August 201612. September 2017 Christoph 1 Kommentar Tapen

Video von adidas Outdoor auf epitv vom 05.08.2016 Kurz, aber dafür „First Class out of First Hand Information“! Da das

Weiterlesen
Kurzhanteln
Artikel Klettertraining Allgemein Verletzungen 

Der Kletterrundrücken – Ursachen und Gegenmaßnahmen

24. Oktober 201528. Juni 2017 Christoph 6 Kommentare Anatomie, Antagonistenübung

Der sogenannte Kletterrundrücken ist eine häufig auftretende Haltungsschwäche bei ambitionierten und extremen Kletterern. Die Krümmung der Brustwirbelsäule des Rückens ist

Weiterlesen
Kletterverletzung
Artikel Verletzungen 

Kletterverletzung: Sehnenscheidenentzündung (Tendovaginitis) im Fingergrundglied und Fingermittelglied

31. März 20158. März 2017 Christoph 29 Kommentare Tapen

Bei der Sehnenscheidenentzündung im Fingergrundglied und Fingermittelglied handelt es sich um die häufigste Überlastungserscheinung beim Bouldern und Sportklettern.* Da ich

Weiterlesen

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

target10a.com Shop

Kategorien

  • Allgemein (3)
  • Artikel (99)
    • Ernährung & Diät (23)
      • Rezepte (11)
    • Klettertechnik (3)
    • Klettertraining Allgemein (49)
    • Regeneration und Mobilisation (5)
    • Taktik und Strategie (6)
    • Theorie (10)
    • Verletzungen (9)
  • Einsteiger (11)
  • Podcasts (74)
  • Produkte (15)
  • Reviews & Tests (34)
    • News und Ankündigungen (20)
  • Tipps und Anleitungen (18)
  • Übungen (126)
    • Boden (13)
    • Campusboard (24)
    • Klimmzugstange (19)
    • Minibarren (7)
    • Pegboard (6)
    • Ringe (17)
    • Slingtrainer (10)
    • Sprossenwand (6)
    • Trainingsboard (13)
    • Yoga (11)
  • Videos (93)

Neueste Kommentare

  • Christoph bei Roadmap für das Athletik- und Stabilisationstraining
  • Karl Jeßberger bei Roadmap für das Athletik- und Stabilisationstraining
  • Christoph bei Roadmap für das Athletik- und Stabilisationstraining
  • Karl Jeßberger bei Roadmap für das Athletik- und Stabilisationstraining
  • Kirrra bei Selbstdisziplin & Hingabe: Die beiden großen Regulatoren

Tags

Anatomie Antagonistenübung Athletik Aufwärmen Ausgleichstraining beastmaker Befestigung Beweglichkeit Blockierkraft Campusboard Dehnen Ernährung Explosivkraft Home Gym Klettertechnik Klettertrainings-ABC Konzentration Koordination Kraftausdauer Körperspannung Lifestyle Linebreaker App LinebreakerApp Maximalkraft Mentaltraining Motivation Nahrungsmittelergänzungen Pegboard Periodisierung Plyometrie Projektieren Regeneration Ringe Skinmanagement Sturzangst Supplemente Systembouldern Taktik Tapen Trainingsboard Trainingsplan Trainingstheorie Trainingstools Verletzungen Zangenkraft

target10a Shop

Meistgelesene Beiträge

  • Behandlung des Kletterellenbogens (Golferellenbogen)
    Behandlung des Kletterellenbogens (Golferellenbogen)
  • Trainingsplan für Anfänger | Klettern/Bouldern
    Trainingsplan für Anfänger | Klettern/Bouldern
  • Die beste Übung, die du nicht machst: Der Scapular Pull-up (Schulterblattklimmzug)!
    Die beste Übung, die du nicht machst: Der Scapular Pull-up (Schulterblattklimmzug)!
  • Trainingsboard Montage
    Trainingsboard Montage
  • Körpergröße und Gewicht von Elitekletterinnen
    Körpergröße und Gewicht von Elitekletterinnen

Kletternews

Wie schwer ist »Iron Curtain« 9a+(/b)? – Alex Megos sichert sich die zweite Wiederholung der Flatanger-Perle
Wie schwer ist »Iron Curtain« 9a+(/b)? – Alex Megos sichert sich die zweite Wiederholung der Flatanger-Perle

Es scheint als sei in Flatanger Low Gravity angesagt. Nach Kangaroos Limb und einigen Boulder Projekten sendet Alex Megos Iron Curtain. Über den Schwierigkeitsgrad ist er sich aber unentschieden. [...]

Running Via Alpina – Zwei Frauen, ein Ziel, 1.975 Kilometer durch die Alpen
Running Via Alpina – Zwei Frauen, ein Ziel, 1.975 Kilometer durch die Alpen

Die Via Alpina ist eines der längsten und anspruchsvollsten Weitwanderwegenetze Europas. Sie verbindet auf fünf verschiedenen Routen acht Alpenländer – von Triest bis nach Monaco – und führt über unzählige Gebirgspässe, Täler und Gipfel.  [...]

»Mein stolzester Klettermoment bisher« | Yannick Flohé tickt Ratstaman Vibrations (9b/+)
»Mein stolzester Klettermoment bisher« | Yannick Flohé tickt Ratstaman Vibrations (9b/+)

Yannick Flohé ist zurück am Seil: Mit Ratstaman Vibrations (9b/+) in Céüse gelingt dem deutschen Profikletterer seine bislang schwerste Route. [...]

100 Routen in 24 Stunden: Janja Garnbret sammelt Spenden für sportlichen Nachwuchs
100 Routen in 24 Stunden: Janja Garnbret sammelt Spenden für sportlichen Nachwuchs

Beim 24-Stunden-Klettermarathon der Allianz für benachteiligte junge Sportler kletterte die zweifache Olympiasiegerin die 100 schwersten Routen in Sloweniens größter Kletterhalle. [...]

Autoren

  • 1 Alex Gehrein
    • Die Angst. Eine Konfrontation.
  • 1 Andreas Schabert
    • Wo Kletterpartner finden? – 10 Ideen, wo du Belay-Bunnys und -Buddys findest
  • 1 Chris Parker
    • Trainingsboard: Alex Honnolds Freerider Hangboard-Workout
  • 1 Christoph
    • Großes Linebreaker App Update: Workouts Sharepoint
  • 1 Denis
    • Buch Review: Logical Progression von Steve Bechtel
  • 1 Eric Hörst
    • 6 plyometrische Übungen zur Steigerung der Kletterkraft
  • 1 Katharina
    • Gratis Code für die Extendet Version der Linebreaker App!
  • 1 Paul Schall
    • Fingerkrafttraining für Seilkletterer am Trainingsboard

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Linebreaker BASE

target10a.com – Kletter- & Bouldertraining

target10a.com wurde 2012 mit dem Ziel geründet, die Website rund ums Klettertraining zu werden.

Die Inhalte sind Webshop, Magazin (Wissensportal) mit Diskussionsplattform.

Kontakt: info@target10a.com

Erfahre hier mehr über uns >>

Schreibe für uns >>

Informationen

Über uns

Kontakt

Impressum

AGB

Datenschutz

target10a Shop

Trainingsboards

Portable Trainingstools

Campusleisten

Trainings-Klettergriffe

Zubehör

Copyright © 2025 target10a.com. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.