Zum Inhalt springen
target10a.com //Magazin

target10a.com

Klettertraining & Bouldertraining

Linebreaker Trainingsboard Series by target10a

  • Home
    • Shop
    • Magazin
  • Artikel
    • Klettertraining Allgemein
    • Klettertechnik
    • Taktik und Strategie
    • Regeneration und Mobilisation
    • Theorie
    • Verletzungen
    • Ernährung & Diät
      • Rezepte
  • Übungen
    • Boden
    • Campusboard
    • Klimmzugstange
    • Minibarren
    • Pegboard
    • Ringe
    • Slingtrainer
    • Sprossenwand
    • Trainingsboard
    • Yoga
  • Reviews & Tests
    • News und Ankündigungen
  • Tipps und Anleitungen
  • Videos
  • Podcasts
  • target10a Shop
    • Trainingsboards
    • Portable Trainingstools
    • Campusboard
    • Trainings-Klettergriffe
    • Zubehör

Boden

Übungen fürs Klettern die direkt am Boden oder jegliches Zusatzgerät ausgeführt werden können.

Boden - L-Seat
Boden Übungen 

Boden – Training und Übungen

29. Juli 201523. Januar 2017 Christoph 0 Kommentare Athletik, Ausgleichstraining, Körperspannung

Klettertraining am Boden Auch wenn kein Trainingsgerät zur Verfügung steht, gibt es einige Übungen die man fürs Klettern machen kann.

Weiterlesen
Boden - Handstand
Boden Übungen 

Boden – Handstand

18. Mai 201623. Januar 2017 Christoph 0 Kommentare Antagonistenübung

Für diese Übung brauchst du entweder einen Trainingspartner oder eine Wand um die Füße abzustützen. Prinzipiell geht es auch mit

Weiterlesen
Boden - Trizeps Dips
Boden Übungen 

Boden – Trizeps Dips

10. Juli 201530. Oktober 2017 Christoph 0 Kommentare Antagonistenübung

Für diese Übung brauchst du ein Podest, wie eine Bank oder einen Stuhl. Dort stützt du deine Arme rücklings ab.

Weiterlesen
Boden - Schweizer Handstand
Boden Übungen 

Boden – Schweizer Handstand

10. Juli 201523. Januar 2017 Christoph 0 Kommentare Antagonistenübung, Koordination, Körperspannung, Maximalkraft

Die Ausgangsposition für den Schweizer Handstand ist eine Grätsche, bei der du deine Hände etwas mehr als Schulterbreit vor deinem

Weiterlesen
Boden - Reverse Balance
Boden Übungen 

Boden – Reverse Balance

10. Juli 201523. Januar 2017 Christoph 0 Kommentare Antagonistenübung, Koordination, Körperspannung

Die Ausgangsposition für diese Übung ist die Liegestützposition rücklings. Das heißt, du stützt dich mit gestreckten Armen, Beinen und Hüfte

Weiterlesen
Boden - Push-Ups
Boden Übungen 

Boden – Push Ups

10. Juli 201523. Januar 2017 Christoph 0 Kommentare Antagonistenübung, Körperspannung

Der Vollständigkeit halber seinen hier auch simple Liegestütze erwähnt. Die Durchführung dürfte jedem bekannt sein. Achte dennoch auf eine gute

Weiterlesen
Boden - Push Up Rotations
Boden Übungen 

Boden – Push Up Rotations

10. Juli 201523. Januar 2017 Christoph 0 Kommentare Antagonistenübung, Koordination, Körperspannung

Die Ausgangsposition für diese Übung ist die Liegestützposition. Von dort hebst du eine Hand vom Boden und rotierst mit dem

Weiterlesen
Boden - L-Seat
Boden Übungen 

Boden – L-Seat

10. Juli 201523. Januar 2017 Christoph 0 Kommentare Athletik, Körperspannung

Ausgangsposition: Setze dich mit gestreckten Beinen aufrecht auf den Boden und setze die Hände direkt neben deinen Hüften. Von dort

Weiterlesen
Boden - Handstanddrücken
Boden Übungen 

Boden – Handstanddrücken

10. Juli 201523. Januar 2017 Christoph 0 Kommentare Antagonistenübung, Athletik, Koordination, Körperspannung

Für diese Übung brauchst du entweder einen Trainingspartner oder eine Wand um die Füße abzustützen. Prinzipiell geht es auch mit

Weiterlesen
Boden - Dragon Flag
Boden Übungen 

Boden – Dragon Flag

10. Juli 201523. Januar 2017 Christoph 0 Kommentare Körperspannung

Die Ausgangsposition für diese Übung ist eine Art Schulterstand oder Kerze. Sprich du liegst auf den Schultern bzw. auf dem

Weiterlesen
Boden - Das Brett
Boden Übungen 

Boden – Das Brett

5. Juli 201523. Januar 2017 Christoph 0 Kommentare Antagonistenübung, Körperspannung

Du gehts bei dieser Übung in eine Art Liegestützposition und schiebst von dort die Beine immer weiter nach hinten. Soeit,

Weiterlesen
Boden - Trapezius Block
Boden Übungen 

Boden – Trapezius Block

5. Juli 201523. Januar 2017 Christoph 1 Kommentar Antagonistenübung

Du stehst bei dieser Übung aufrecht da und hebst die Ellbogen auf Schulterhöhe. Die Unterarme sind dabei parallel zum Boden.

Weiterlesen

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

target10a.com Shop

Freunde

Training 4 Climbing
Kletterdorf
Blockhelden

Kategorien

  • Allgemein (2)
  • Artikel (86)
    • Ernährung & Diät (22)
      • Rezepte (11)
    • Klettertechnik (2)
    • Klettertraining Allgemein (41)
    • Regeneration und Mobilisation (3)
    • Taktik und Strategie (4)
    • Theorie (10)
    • Verletzungen (7)
  • Einsteiger (11)
  • Podcasts (74)
  • Reviews & Tests (23)
    • News und Ankündigungen (10)
  • Tipps und Anleitungen (13)
  • Übungen (116)
    • Boden (12)
    • Campusboard (24)
    • Klimmzugstange (17)
    • Minibarren (6)
    • Pegboard (6)
    • Ringe (17)
    • Slingtrainer (10)
    • Sprossenwand (6)
    • Trainingsboard (8)
    • Yoga (10)
  • Videos (87)

Neue Kommentare

  • Micha bei Trainingsboard Montage
  • Yogy W-man bei Trainingsboard Montage
  • Michael bei Sprossenwand – Training und Übungen
  • Christoph bei Klettern: Ganzkörpersport oder einseitig belastende Sportart?
  • Chrisiatian Karnutsch bei Klettern: Ganzkörpersport oder einseitig belastende Sportart?

Tags

Anatomie Antagonistenübung Athletik Aufwärmen Ausgleichstraining Befestigung Beweglichkeit Blockierkraft Campusboard Dehnen Diät Einsteiger Ernährung Explosivkraft Forschung Home Gym Joggen Klettertechnik Klettertrainings-ABC Koffein Konzentration Koordination Kraftausdauer Körperspannung Lifestyle Maximalkraft Mentaltraining Motivation Nahrungsmittelergänzungen Pegboard Periodisierung Projektieren Regeneration Ringe Stagnation Sturzangst Supplemente Systembouldern Taktik Tapen Trainingsboard Trainingsplan Trainingstheorie Trainingstools Zangenkraft

target10a Shop

Meistgelesene Beiträge

  • Ringe - Training und Übungen
    Ringe - Training und Übungen
  • Beanspruchte Muskeln beim Klettern
    Beanspruchte Muskeln beim Klettern
  • Sprossenwand - Training und Übungen
    Sprossenwand - Training und Übungen
  • Körpergröße und Gewicht von Elitekletterern
    Körpergröße und Gewicht von Elitekletterern
  • Behandlung des Kletterellenbogens (Golferellenbogen)
    Behandlung des Kletterellenbogens (Golferellenbogen)

Kletternews

  • LACRUX
  • 8a.nu
Der Japaner Ryuichi Murai klettert den Cresciano-Klassiker Dreamtime (8c) in einem Tag

Am letzten Tag seines Tessin-Aufenthaltes holt sich Ryuichi Murai eine schnelle Begehung des Fred-Ni [...]

Der Brite Eliot Stephens klettert Arzak (8c) und reihenweise weitere harte Boulder

Während seines in die Schweiz war Eliot Stephens vom schlechten Wetter im Tessin geplagt. Trotzdem l [...]

Exklusiv: Das sagt Said Belhaj zu den Vorwürfen von Hannes Huch

Hannes Huch wirft Said Belhaj vor, sich mit Routen zu rühmen, die er nicht geklettert hat. Wir haben [...]

Adam Ondra veröffentlicht Fotobuch

Adam Ondra veröffentlicht ein Fotobuch, das Aufnahmen der letzten beiden Jahre seiner Kletter-Karrie [...]

Chilam Malenum 9a by Henning Wang

Henning Wang, who previously has done four 8c+' out of which two this year, is peaking at age 3 [...]

The Kingdom 8C (B+) by Vadim Timonov in a session

Vadim Timonov, #3 in the Euro Bouldering CH in 2019, has had a stellar day in Brione flashing Amber [...]

Belhaj gives details and has belayers

Hannes Huch did earlier in the week accuse Said Belhaj of lying in regards to his ascent of Action D [...]

Honnold solar Aid projects more important than 9a's

Alex Honnold started Honnold Foundation, focusing on Solar Aid, in 2013. One reason was simply to br [...]

Autoren

  • 1 Andreas Schabert
    • Wo Kletterpartner finden? – 10 Ideen, wo du Belay-Bunnys und -Buddys findest
  • 1 Chris Parker
    • Trainingsboard: Alex Honnolds Freerider Hangboard-Workout
  • 1 Christoph
    • Adam Ondra: Was ist der beste Körpertyp fürs Klettern?
  • 1 Denis
    • Buch Review: Logical Progression von Steve Bechtel
  • 1 Eric Hörst
    • 5 Gründe, warum stärkere Finger wichtig sind!
  • 1 Katharina
    • Klettertraining für Anfänger- wann soll ich mit Training beginnen?

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Linebreaker BASE

target10a.com – Kletter- & Bouldertraining

target10a.com wurde 2012 mit dem Ziel geründet, die Website rund ums Klettertraining zu werden.

Die Inhalte sind Webshop, Magazin (Wissensportal) mit Diskussionsplattform.

Kontakt: info@target10a.com

Erfahre hier mehr über uns >>

Schreibe für uns >>

Informationen

Über uns

Kontakt

Impressum

AGB

Datenschutz

target10a Shop

Trainingsboards

Portable Trainingstools

Campusleisten

Trainings-Klettergriffe

Zubehör

Copyright © 2019 target10a.com. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.