Zum Inhalt springen
target10a.com //Magazin

target10a.com

Klettertraining & Bouldertraining

Linebreaker Trainingsboard Series by target10a

  • Home
    • Shop
    • Magazin
  • Artikel
    • Klettertraining Allgemein
    • Klettertechnik
    • Taktik und Strategie
    • Regeneration und Mobilisation
    • Theorie
    • Verletzungen
    • Ernährung & Diät
      • Rezepte
  • Übungen
    • Boden
    • Campusboard
    • Klimmzugstange
    • Minibarren
    • Pegboard
    • Ringe
    • Slingtrainer
    • Sprossenwand
    • Trainingsboard
    • Yoga
  • Produkte
  • Reviews & Tests
    • News und Ankündigungen
  • Tipps und Anleitungen
  • Videos
    • Podcasts
  • target10a Shop
    • Trainingsboards
    • Portable Trainingstools
    • Campusboard
    • Trainings-Klettergriffe
    • Zubehör

Boden

Übungen fürs Klettern die direkt am Boden oder jegliches Zusatzgerät ausgeführt werden können.

Boden - L-Seat
Boden Übungen 

Boden – Training und Übungen

29. Juli 201523. Januar 2017 Christoph 0 Kommentare Athletik, Ausgleichstraining, Körperspannung

Klettertraining am Boden Auch wenn kein Trainingsgerät zur Verfügung steht, gibt es einige Übungen die man fürs Klettern machen kann.

Weiterlesen
Athletik und Körperspannung: Froschsprung
Boden Übungen 

Boden – Froschsprung

31. Oktober 202131. Oktober 2021 Christoph 0 Kommentare Ausgleichstraining

Froschsprünge sind eine einfache Möglichkeit den Körper des Kletterers mal ganz anders zu belasten! Die Belastung ist äußerst schnellkräftig und

Weiterlesen
Boden - Handstand
Boden Übungen 

Boden – Handstand

18. Mai 201623. Januar 2017 Christoph 0 Kommentare Antagonistenübung

Für diese Übung brauchst du entweder einen Trainingspartner oder eine Wand um die Füße abzustützen. Prinzipiell geht es auch mit

Weiterlesen
Boden - Trizeps Dips
Boden Übungen 

Boden – Trizeps Dips

10. Juli 201530. Oktober 2017 Christoph 0 Kommentare Antagonistenübung

Für diese Übung brauchst du ein Podest, wie eine Bank oder einen Stuhl. Dort stützt du deine Arme rücklings ab.

Weiterlesen
Boden - Schweizer Handstand
Boden Übungen 

Boden – Schweizer Handstand

10. Juli 201523. Januar 2017 Christoph 0 Kommentare Antagonistenübung, Koordination, Körperspannung, Maximalkraft

Die Ausgangsposition für den Schweizer Handstand ist eine Grätsche, bei der du deine Hände etwas mehr als Schulterbreit vor deinem

Weiterlesen
Boden - Reverse Balance
Boden Übungen 

Boden – Reverse Balance

10. Juli 201523. Januar 2017 Christoph 0 Kommentare Antagonistenübung, Koordination, Körperspannung

Die Ausgangsposition für diese Übung ist die Liegestützposition rücklings. Das heißt, du stützt dich mit gestreckten Armen, Beinen und Hüfte

Weiterlesen
Boden - Push-Ups
Boden Übungen 

Boden – Push Ups / Liegestützen

10. Juli 201523. Oktober 2021 Christoph 0 Kommentare Antagonistenübung, Körperspannung

Der Vollständigkeit halber seinen hier auch simple Liegestütze erwähnt. Die Durchführung dürfte jedem bekannt sein. Achte dennoch auf eine gute

Weiterlesen
Boden - Push Up Rotations
Boden Übungen 

Boden – Push Up Rotations

10. Juli 201523. Januar 2017 Christoph 0 Kommentare Antagonistenübung, Koordination, Körperspannung

Die Ausgangsposition für diese Übung ist die Liegestützposition. Von dort hebst du eine Hand vom Boden und rotierst mit dem

Weiterlesen
Boden - L-Seat
Boden Übungen 

Boden – L-Seat

10. Juli 201523. Januar 2017 Christoph 3 Kommentare Athletik, Körperspannung

Ausgangsposition: Setze dich mit gestreckten Beinen aufrecht auf den Boden und setze die Hände direkt neben deinen Hüften. Von dort

Weiterlesen
Boden - Handstanddrücken
Boden Übungen 

Boden – Handstanddrücken

10. Juli 201523. Januar 2017 Christoph 0 Kommentare Antagonistenübung, Athletik, Koordination, Körperspannung

Für diese Übung brauchst du entweder einen Trainingspartner oder eine Wand um die Füße abzustützen. Prinzipiell geht es auch mit

Weiterlesen
Boden - Dragon Flag
Boden Übungen 

Boden – Dragon Flag

10. Juli 201523. Januar 2017 Christoph 0 Kommentare Körperspannung

Die Ausgangsposition für diese Übung ist eine Art Schulterstand oder Kerze. Sprich du liegst auf den Schultern bzw. auf dem

Weiterlesen
Boden - Das Brett
Boden Übungen 

Boden – Das Brett

5. Juli 201523. Januar 2017 Christoph 0 Kommentare Antagonistenübung, Körperspannung

Du gehts bei dieser Übung in eine Art Liegestützposition und schiebst von dort die Beine immer weiter nach hinten. Soeit,

Weiterlesen
Boden - Trapezius Block
Boden Übungen 

Boden – Trapezius Block

5. Juli 201523. Januar 2017 Christoph 1 Kommentar Antagonistenübung

Du stehst bei dieser Übung aufrecht da und hebst die Ellbogen auf Schulterhöhe. Die Unterarme sind dabei parallel zum Boden.

Weiterlesen

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

target10a.com Shop

Kategorien

  • Allgemein (3)
  • Artikel (98)
    • Ernährung & Diät (23)
      • Rezepte (11)
    • Klettertechnik (3)
    • Klettertraining Allgemein (48)
    • Regeneration und Mobilisation (5)
    • Taktik und Strategie (6)
    • Theorie (10)
    • Verletzungen (9)
  • Einsteiger (11)
  • Podcasts (74)
  • Produkte (15)
  • Reviews & Tests (34)
    • News und Ankündigungen (20)
  • Tipps und Anleitungen (18)
  • Übungen (126)
    • Boden (13)
    • Campusboard (24)
    • Klimmzugstange (19)
    • Minibarren (7)
    • Pegboard (6)
    • Ringe (17)
    • Slingtrainer (10)
    • Sprossenwand (6)
    • Trainingsboard (13)
    • Yoga (11)
  • Videos (93)

Neueste Kommentare

  • Erwin bei Wie du dein Training optimierst und dein maximales Potential als Kletterer entfaltest
  • Christoph bei Ausbau des Basistrainingsplans – Klettern/Bouldern
  • Josef bei Ausbau des Basistrainingsplans – Klettern/Bouldern
  • Christoph bei Kletterverletzung: Sehnenscheidenentzündung (Tendovaginitis) im Fingergrundglied und Fingermittelglied
  • Jan bei Kletterverletzung: Sehnenscheidenentzündung (Tendovaginitis) im Fingergrundglied und Fingermittelglied

Tags

Anatomie Antagonistenübung Athletik Aufwärmen Ausgleichstraining Befestigung Beweglichkeit Blockierkraft Campusboard Dehnen Diät Einsteiger Ernährung Explosivkraft Forschung Home Gym Joggen Klettertechnik Klettertrainings-ABC Koffein Konzentration Koordination Kraftausdauer Körperspannung Lifestyle Maximalkraft Mentaltraining Motivation Nahrungsmittelergänzungen Pegboard Periodisierung Projektieren Regeneration Ringe Stagnation Sturzangst Supplemente Systembouldern Taktik Tapen Trainingsboard Trainingsplan Trainingstheorie Trainingstools Zangenkraft

target10a Shop

Meistgelesene Beiträge

  • Trainingsplan für Anfänger | Klettern/Bouldern
    Trainingsplan für Anfänger | Klettern/Bouldern
  • Behandlung des Kletterellenbogens (Golferellenbogen)
    Behandlung des Kletterellenbogens (Golferellenbogen)
  • Kletterverletzung: Sehnenscheidenentzündung (Tendovaginitis) im Fingergrundglied und Fingermittelglied
    Kletterverletzung: Sehnenscheidenentzündung (Tendovaginitis) im Fingergrundglied und Fingermittelglied
  • Der Kletterrundrücken - Ursachen und Gegenmaßnahmen
    Der Kletterrundrücken - Ursachen und Gegenmaßnahmen
  • Die verschiedenen Griffarten beim Klettern
    Die verschiedenen Griffarten beim Klettern

Kletternews

Matty Hong klettert Sharma-Testpiece Biographie (9a+)
Matty Hong klettert Sharma-Testpiece Biographie (9a+)

Der Amerikaner Matty Hong wiederholt in Ceüse Biographie, die erste Sportkletterroute im Schwierigkeitsgrad 9a+. Eingebohrt wurde sie im Jahr 1989 von Jean-Christophe Lafaille. Eine erste freie Begehung gelang dem Amerikaner Chris Sharma im Jahr 2001. [...]

IFSC Boulder-Weltcup Prag | Infos & Livestream
IFSC Boulder-Weltcup Prag | Infos & Livestream

Diesen Freitag bis Sonntag, 4. bis 6. Juni 2023 geht in Prag der vierte IFSC Boulder-Weltcup der Saison über die Bühne. Und es verspricht spannend zu werden: Mit Adam Ondra und Janja Garnbret melden sich die zwei grossen Dominatoren zurück im Wettkampfgeschehen. Wir haben für euch die wichtigsten Infos und den Livestream zusammengestellt. [...]

Liegestütz plus: So mobilisierst und stabilisierst du deine Schulterblätter | Ausgleichstraining
Liegestütz plus: So mobilisierst und stabilisierst du deine Schulterblätter | Ausgleichstraining

Gemeinsam mit den Trainingsexperten Patrick Matros und Dicki Korb sowie dem Kletterarzt Volker Schöffl zeigen wir euch drei präventive Übungen, um Überlastungserscheinungen im Schultergelenk vorzubeugen. Die dritte Übung hilft dabei, die Schulterblätter zu stabilisieren und zu mobilisieren: Die Liegestütz plus [...]

Kilian Jornet bricht Everest-Solo nach Lawinenvorfall ab
Kilian Jornet bricht Everest-Solo nach Lawinenvorfall ab

Der spanische Ultra-Runner, Skibergsteiger und Alpinist Kilian Jornet beendet seinen Versuch, den Everest im Alleingang und ohne zusätzlichen Sauerstoff über das anspruchsvolle Hornbein-Couloir zu begehen. Dies, nachdem ihn eine Lawine 50 Meter mitgerissen und er schon auf der Westschulter schwierigste Verhältnisse vorgefunden hatte. [...]

Autoren

  • 1 Alex Gehrein
    • Die Angst. Eine Konfrontation.
  • 1 Andreas Schabert
    • Wo Kletterpartner finden? – 10 Ideen, wo du Belay-Bunnys und -Buddys findest
  • 1 Chris Parker
    • Trainingsboard: Alex Honnolds Freerider Hangboard-Workout
  • 1 Christoph
    • Großes Linebreaker App Update: Workouts Sharepoint
  • 1 Denis
    • Buch Review: Logical Progression von Steve Bechtel
  • 1 Eric Hörst
    • Selbstdisziplin & Hingabe: Die beiden großen Regulatoren
  • 1 Katharina
    • Gratis Code für die Extendet Version der Linebreaker App!
  • 1 Paul Schall
    • Fingerkrafttraining für Seilkletterer am Trainingsboard

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Linebreaker BASE

target10a.com – Kletter- & Bouldertraining

target10a.com wurde 2012 mit dem Ziel geründet, die Website rund ums Klettertraining zu werden.

Die Inhalte sind Webshop, Magazin (Wissensportal) mit Diskussionsplattform.

Kontakt: info@target10a.com

Erfahre hier mehr über uns >>

Schreibe für uns >>

Informationen

Über uns

Kontakt

Impressum

AGB

Datenschutz

target10a Shop

Trainingsboards

Portable Trainingstools

Campusleisten

Trainings-Klettergriffe

Zubehör

Copyright © 2023 target10a.com. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.