Die Angst. Eine Konfrontation.
Zwecks der besseren Lesbarkeit wurde auf das Ausschreiben weiterer Pronomen verzichtet, sie sind in diesem Text mit * gekennzeichnet. Die
WeiterlesenZwecks der besseren Lesbarkeit wurde auf das Ausschreiben weiterer Pronomen verzichtet, sie sind in diesem Text mit * gekennzeichnet. Die
WeiterlesenVideo von target10a auf youtube vom 17.03.2018 Wie mit schlechten Tagen umgehen? Die Frage wurde von Anton B. gestellt: „Jeder
WeiterlesenVideo von target10a auf youtube vom 24.09.2017 Bringt Joggen was fürs Klettern? Um diese Frage dreht sich dieses Video! Die
WeiterlesenLange Routen, mit viel Luft unter den Füßen, solltest du mit einer ermutigenden „zu Stürzen ist jederzeit ungefährlich“-Mentalität klettern (gute
WeiterlesenBeim Vergleich von erfolgreichen und weniger erfolgreichen Personen haben Forscher folgendes herausgefunden: Ein entscheidender Faktor, der den Unterschied macht, ist
WeiterlesenDer Einsatz von Yoga im Klettertraining Yoga ist ein sehr altes philosophisches System aus Indien, das geistige und körperliche Übungen
WeiterlesenEin zentraler Aspekt beim Klettern ist die Konzentration. Für optimale Leistung am Fels und ein effektives Risikomanagement sind Techniken für
WeiterlesenEin Klettertrainingsbuch über Psyche, Motivation und Selbstcoaching Motto des Buches: Jeder ist für sich selbst der beste Experte Themen: Mentaltechniken
WeiterlesenFür die Kindeshaltung startest du am besten im Vierfüßlerstand. Die Knie liegen so weit auseinander wie angenehm. Fußrücken liegen auf
Weiterlesen