Prioritäten richtig setzen – Nutze diese Reihenfolge für dein Klettertraining!
Du willst besser Klettern oder Bouldern und fragst dich, was wirklich wichtig im Klettertraining ist? Hier erkläre ich dir mit
WeiterlesenDu willst besser Klettern oder Bouldern und fragst dich, was wirklich wichtig im Klettertraining ist? Hier erkläre ich dir mit
WeiterlesenHallo und herzlich willkommen liebe Kletterfreunde! In diesem Beitrag will ich euch endlich eine Art “Spezial”-Trainingseinheit von mir vorstellen, welche
WeiterlesenKann man eigentlich mit 27 noch so richtig gut im Klettern werden? Genau diese Frage habe ich mir selbst, mit
WeiterlesenBeschreibung und Zweck: Dieses Training ist speziell für das Seilklettern konzipiert und zielt auf die Verbesserung der Fingerkraft ab. Dazu
WeiterlesenIn diesem Beitrag will ich wieder mal für eine Übung Werbung machen, welche für mich persönlich eine Schlüsselübung für besseres
WeiterlesenWas ist der beste Körpertyp fürs Klettern? Wie muss ein Kletterer gebaut sein, um das menschliche Limit im Klettern erreichen
WeiterlesenWie meiner Meinung nach die Basis eines Trainingsplans fürs Klettern und/oder Bouldern ausschaut, habe ich dir im vorherigen Beitrag gezeigt:
WeiterlesenÜber einen Basistrainingsplan hinaus wird die Trainingsplanung immer indivdueller. Auch gilt: den generell richtigen Trainingsplan gibt es natürlich nicht –
WeiterlesenIn diesem Artikel möchte ich euch vorstellen, was meiner Meinung nach die Grundlage, oder man könnte auch sagen die Minimal-Anforderung
WeiterlesenMacht explizites Krafttraining für Anfänger und fortgeschrittene Kletterer Sinn? Oder sollte zuerst der Schwerpunkt auf die Klettertechnik, die Bewegungen und
WeiterlesenKraftausdauer am Trainingsboard – Short Duration Repeaters Heute will ich eine Möglichkeit vorstellen, die Kraftausdauer am Griffbrett zu trainieren. Mit
WeiterlesenHeute will ich euch zwei Möglichkeiten für das Kraftausdauertraining in der Boulderhalle zeigen. Und zwar das sogenannte 4×4 Kraftausdauertraining und
WeiterlesenMehr Maximalkraft = Mehr Kraftausdauer!? Im Beitrag Nr. 2 über die Kraftausdauer wurde gesagt, dass ab der Verwendung von ca.
WeiterlesenNachdem in den ersten beiden Beiträgen zur Kraftausdauerserie gewisse Grundlagen geklärt wurden, soll es jetzt praktisch werden: Ich will dir
WeiterlesenNachdem im ersten Teil der Kraftausdauerserie die drei verschiedenen Energiesysteme (aerob, anaerob laktazid, anaerob alaktazid) vorgestellt worden sind, soll in
Weiterlesen