Linebreaker RAIL – Elegantes Trainingsboard für Kletterer
Die Linebreaker RAIL ist ein schmales und elegantes Trainingsboard von target10a. Wie bei allen Boards der Linebreaker Serie bieten abgerundete
WeiterlesenTipps und Anleitungen z.B. zum Bau von Klettertrainingsgeräten
Die Linebreaker RAIL ist ein schmales und elegantes Trainingsboard von target10a. Wie bei allen Boards der Linebreaker Serie bieten abgerundete
WeiterlesenDer Linebreaker BOLT ist ein Weight-Loading-Pin, oder zu deutsch ein Gewicht-Lade-Bolzen. Auf diesen werden herkömmliche 30mm Hantelscheiben gesteckt. Mit einem
WeiterlesenDurch den Wohnortwechsel und nach 9 monatiger Hausrenovierung (!), war es nun an der Zeit auch endlich meine Hangboards wieder
WeiterlesenFür unsere Trainingsboards der Linebreaker Serie ist nun auch eine App zur Planung und Durchführung des Trainings verfügbar! Bislang könnt
WeiterlesenMit welcher Priorität sollte eine Kletter- oder Boulderhalle ihren Trainingsbereich einrichten? Hier ist meine Liste – nährere Erklärungen dazu gibt
WeiterlesenDie wichtigsten Maße und Winkel An Campusboards fallen auf den ersten Blick die daran angebrachten Leisten auf. Diese sind aber
WeiterlesenDas Linebreaker AIR ist das portable Fingerboard von target10a – Ein Top Trainingsboard zum Aufwärmen und für Reisen! Es ist
WeiterlesenDas Linebreaker BASE ist ein Top Trainingsboard für Einsteiger! Die Griffauswahl und Grifftiefen sind optimal für Einsteiger ausgelegt und bieten
WeiterlesenDas Linebreaker PRO ist das Top Trainingsboard für extreme Kletterer! Die Griffauswahl und Grifftiefen sind bewusst schwer gestaltet. Alle Kanten
WeiterlesenDie target10a Roller Bar ist eine drehende Stange aus Holz. Sinn ist, dass du nicht nur einfache Klimmzüge tainierst, sondern
WeiterlesenAnwendungszweck und Trainingsziel Die target10a Wood Tubes sind hölzerne Zylinder mit Stahlöse. Mit ihnen soll die Griffkraft der ganzen Hand,
WeiterlesenAnwendungszweck und Trainingsziel Mit den target10a Spheres soll die Griffkraft der ganzen Hand, also auch mit dem Einsatz des Daumens
WeiterlesenEs hat zwar nicht unbedingt was mit Klettertraining zu tun, aber für den ehrgeizigen Kletterer kann es trotzdem ein Thema
WeiterlesenJe nach Klettergewohnheiten kann die Zangenkraft (Pinch Power) von Kletterer zu Kletterer stark unterschiedlich sein. Und das bei gleichem Leistungslevel.
WeiterlesenDie etwas andere Trainingsboard-Befestigung In diesem Artikel wird beschrieben, wie du ein beastmaker Trainingsboard so präparierst, dass du es alleine
Weiterlesen